Die diesjährige Exkursion wird uns von Athen bis nach Thessaloniki führen.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 14.02. bei uns am Institut, die Teilnahme wird gelost. Der Eigenanteil wird ca. 250€ betragen.
Kategorie: Exkursionen
ZAG/LJU/TRI/VEN
WIEN/BUDA/PEST
Portugal Exkursion
Vom 15.-22. Mai werden wir nach Porto und Lissabon reisen.
Nähere Informationen und Listeneintragung am Institut!
China, Beijing-Xian-Lanzhou-Shanghai
Beijing-Xian-Lanzhou-Shanghai
Shanghai
///// Shanghai; 16-30.03.2010; 28 Teilnehmer
/////
Grand Tour .09 Tessin/Emilia Romagna
///// Tessin/Emilia Romagna; 19-27.09.2009; 39 Teilnehmer
Das Tessin, die italienische Schweiz, ist gesegnet durch ein mildes Mikroklima und eine architektonische Moderne, die mit ortsbezogenen Antworten versucht, das traditionelle Bauen mit dem Fortschritt in eine befruchtende und achtsame Kontinuität zu bringen: Städte arbeiten an ihrem Charakter, Bergdörfer versuchen den Sprung in die Gegenwart und unauffällige Orte in der Peripherie der großen Nord-Süd-Autobahnroute entwickeln eine ungeahnte Identität. Namen wie Snozzi, Vacchini, Galfetti, Cavadini stehen für diese Tessiner Moderne, von deren Arbeitsweise zu lernen und abzugucken sich lohnt.
Die Emiglia Romagna ist eher den Freunden des guten Essens bekannt. Doch gibt es hier wunderbar erhaltene Stadtkerne, die zum Hausschatz der Europäischen Stadt gehören (wie Mantua, Bologna, Ferrara).
Frei von Überformungen sind aber auch die norditalienischen Städte nicht geblieben: der „Rationalismo“ der faschistischen Moderne hat schon in den 30er Jahren Stadtumbau versucht (Terragni ea.), der „Neorealismo“ der Nachkriegsmoderne, später der typologische Ansatz um Muratori und Rossi verschrieben sich der Fortentwicklung der urbanen Textur. Aktuelle Interventionen schreiben weiter am Text der Stadt.
Wir haben zwei sehr gegensätzliche Regionen besucht: das gebirgige Tessin und die in ihrer Flachheit kaum zu überbietende Region um die norditalienische Stadt Modena in der Po-Ebene. Dabei konnten wir Städtebau, Architektur und Freiraum im Kontext erleben und den Zusammenhang von Stadtraum und Alltagskultur, von Landschaft, Lebensgefühl und Geschmack nachspüren.
Exkursion Barcelona
///// Barcelona; 20-25.11.2008; 23 Teilnehmer
/////
Exkursion Wien
///// Wien; 09-12.11.2007; 16 Teilnehmer
/////
Exkursion Rostock
///// Rostock; 29.11.2006
Exkursion Holland
///// Holland; 25. – 27.05.2006; 20 Teilnehmer
/////
Exkursion Moskau
///// Exkursion Moskau; 15.-22.02.2006; 18 Teilnehmer
Exkursion Venedig
Venedig; November 2004