Masterthesis Winter 2022/23

Die Erkenntnis, weitere Flächenexpansion von Stadtgebieten zu vermeiden und eine Innenentwicklung zu priorisieren – insbesondere vor dem Hintergrund der sich immer weiter verschärfenden Energie- und Klimakrise – hat auch in Wien inzwischen zu einer beachtlichen Anzahl an Hochhäusern geführt. Stadt vertikal zu entwerfen ist Faszination und denklogische Konsequenz zugleich und bietet wirtschaftliche, ökologische und städtebauliche Vorteile, birgt aber auch Gefahren, wie die Großwohnsiedlungen der 60er und 70er Jahre zeigen. Kaum ein anderer Bautyp wird so kontrovers diskutiert wie das Hochhaus.

Über den Dächern Wiens, auf dem Wienerberg, ist in den 2000er Jahren ein Cluster aus Wohn- und Bürohochhäusern entstanden. Das ca. 13ha große Entwurfsareal auf dem ehemaligen Ziegeleigelände befindet sich in direkter Nachbarschaft zum prominenten Hochhauscluster der Wienerbergcity. Aufgabe ist dieses Ensemble intelligent weiter zu entwickeln und mit dem umgebenden Stadtraum zu verknüpfen.

Außerhalb der etablierten, traditionellen Hierarchien und Typologien sind ungewöhnliche, experimentelle Lösungen für unterschiedlichste Lebens- und Arbeitsformen in unterschiedlichen Raumdispositionen ausdrücklich gewünscht. Der Entwurf einer vertikalen Stadt setzt auch eine vertikale Mischung von Funktionen voraus. Die Stapelung immer gleicher Grundrisse ist dabei zu vermeiden. Das neue Quartier soll neue Raumkonzepte für Wohnen, Arbeiten, Produktion, Kultur etc., kurzum für ein vielfältiges und lebendiges Stadtquartier eigenständiger Identität und Atmosphäre bieten. Es ist ein urbanes Stück Stadt mit einem breiten Nutzungsmix zu entwickeln.

Ein wichtiges Ziel ist auch die Stärkung vorhandener Potenziale durch die Verbesserung struktureller und gestalterischer Defizite. So stellt sich die Frage, wie das südlich gelegene Naherholungsgebiet des Wienerberges mit dem neuen Stadtquartier verwoben werden kann?
Es ist ein zukunftsfähiges und lebenswertes Stadtquartier zu entwerfen, das den Ansprüchen an Urbanität ebenso wie ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen entspricht. Das neue Quartier ist in das bestehende Stadtgefüge zu integrieren und soll sich mit einer eigenständigen Identität im Bewusst-sein der Stadt verankern. Es sollen neue räumliche Zusammenhänge und Funktionsbezüge entwickelt werden. Ebenso gilt es auch Impulse aus dem Areal in das städtische Umfeld zu übertragen.

Prof. Uwe Brederlau
Prof. Dan Schürch (Korreferent)

Termine
ab 28.09.2022 Bekanntgabe der Themen online
04.10.2022 Verbindliche Entscheidung in der Geschäftsstelle Architektur
11.10.2022 Ausgabe der Aufgabenstellung
12.10.2022, 10.00Uhr Einführungsveranstaltung
11.-13.11.2022 Exkursion Wien
28.02.2023 bis 12Uhr Abgabe digitale Pläne
21.03. – 24.03.2023 Präsentation

KOSMOPOLY

KOSMOPOLY – INTERKULTURELLES QUARTIER KIEL / GAARDEN-OST

Die europäischen Städte werden momentan mit ökonomischen Umstrukturierungen, der zunehmenden Globalisierung und den aktuellen Wanderungsbewegungen zu Schaustätten eines „neuen“ Kosmopolitismus. Wesentliche Herausforderungen der Stadtentwicklung sind neben der Neuformatierung der Stadtgesellschaften die zugleich zunehmenden Segregationsprozesse. Diese sichtbarer werdende Verortung von sozialer Ungleichheit widerspricht der (Ideal-) Vorstellung von einer zukunftsfähigen Europäischen Stadt.
Das ehemalige Arbeiterquartier Gaarden leidet sowohl unter den Folgen einer sozialräumlichen Polarisierung als auch in besonderem Maße an den Folgen des Strukturwandels. Hinzu kommen vernachlässigte Wohngebäude, qualitativ mangelhafte öffentliche Räume und wenig Freizeitinfrastrukturem, die zu einer niedrigen Wohn- und Lebensqualität beitragen.
Das 17,5 ha große Planungsareal liegt östlich der Kieler Förde in direkter Nähe zur Innenstadt. Aus städtebaulicher Sicht besteht hier eine anspruchsvolle Aufgabe, die Verbindung des Grundstücks mit den angrenzenden Quartieren aber auch mit der Innenstadt sicherzustellen. Es gilt Szenarien zu entwickeln, die Potenziale und Besonderheiten des Stadtteils für eine zukunftsfähige Entwicklung nutzen, sowie den bestehenden städtebaulichen und sozialen Missständen und Stigmatisierungen entgegenwirken. Gesucht sind Strukturen und Raumangebote, die in der Lage sind, auf differenzierte und sich verändernde Bedürfnissen zu reagieren, Interaktionen der BewohnerInnen zu fördern und zudem für ein lebendiges Wohnumfeld sorgen.

Termine
Ausgabe der Aufgabe:   Do 11.10.2018 11 Uhr am ISE 
Exkursion Kiel:        Fr 19.10. - So 21.10.2018
Abgabe der Pläne:      Do 28.02.2018 bis 12h am ISE
Abgabe der Modelle:    Do 07.03.2018 bis 12h am ISE
Prüfer
Prof. Brederlau (ISE)
Prof. Kiefer (ILA)

Ansprechpartnerin:
Denise Raddatz

FREILADEBAHNHOF OST – LEIPZIG

Durch die Reorganisation von Stadt, wie die Aufgabe industrieller Flächen oder den Bau von Infrastrukturen, entstehen Konversionsflächen, die für neue urbane Aktivitäten genutzt werden können. Das ca. 30ha große Ent-wurfsareal des alten Freiladebahnhofs Ost befindet sich in direktem Umfeld des Hauptbahnhofes, der Innenstadt und der Neustadt und soll damit für die zukünftige städtebauliche Entwicklung Leipzigs von hoher Bedeutung. Hier beginnt auch der Parkbogen Ost, ein 5 Kilometer langer qualifizierter Freiraum. Diese strukturgebende Wegeverbindung qualifiziert heterogene Quartiere im Leipziger Osten und setzt Arbeitsstätten, Grünanlagen und besondere Baudenkmäler in Beziehung.

„FREILADEBAHNHOF OST – LEIPZIG“ weiterlesen

MA – DOCKVILLE

Quartier am Wallhafen – Lübeck
Masterthesis WS 16/17 ISE, Prof. Uwe Brederlau

Die Hansestadt Lübeck verfügt mit ihrer geschlossen erhaltenen Altstadtinsel über eine einmalige Stadtstruktur und Bausubstanz. Dieses zweitgrößte mittelalterliche Stadtgebiet Deutschlands mit seiner markanten Stadtsilhouette und dem weltweit umfangreichsten Bestand historischer Bürgerhäuser wurde 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Das ca. 30 ha große Planungsareal südlich und nördlich des Lübecker Wallhafens befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und ist geprägt durch Relikte des ehemaligen Hafenbetriebes. Die Flächen auf der Nördlichen Wallhalbinsel sind Teil der historischen frühneuzeitlichen Befestigungsanlage, die Ende des 19. Jahrhunderts nach den Plänen Peter Rehders zum einst modernsten  Seehafen Europas umgestaltet wurde. Die Kaianlagen, die verbleibenden Gleisstränge der Hafenbahn, die Hafenkräne und die erhaltene Bebauung der Speicher und Kaischuppen sind ortsbildprägende Zeugnisse aus Lübecks früher industrieller Entwicklung. Mit Ausklingen des Industriezeitalters in den 1970er und 1980er Jahren verliert dieses Altstadtrandgebiet zunehmend seine zugewiesene Bestimmung und es entstehen Konversionsflächen, die für neue urbane Aktivitäten genutzt werden können.

Ziel ist es, auf diesem Areal ein neues Stück Stadt am Wasser zu entwerfen, das sich mit räumlichen Zusammenhängen und Funktionsbezügen über das ehemalige Hafenareal hinaus, geschickt in das bestehende Stadtgefüge integriert. Es gilt, ein zukunftsfähiges und lebenswertes Stadtquartier zu entwickeln, das mit einer angemessenen städtischen Dichte, einer ausgeprägten räumlichen Wirkung und attraktiven öffentlichen Freiräumen der besonderen Lagegunst, den Ansprüchen an Urbanität sowie ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen entspricht.

Ergebnisse

Arne Glomb

 

Isabel Heinemann

 

Jan Hoyer
* Gewinner des ISCOCARP Students’ Award

 

Sarah Lambert

 

Kristina Öhlmann

 

Fatjona Muca

 

Linda Maria Wenschauer

ALTER KOHLEBAHNHOF – DRESDEN

titel

Durch die Reorganisation von Stadt, wie die Aufgabe industrieller Flächen oder den Bau von Infrastrukturen, entstehen Konversionsflächen, die für neue urbane Aktivitäten genutzt werden können. Noch heute künden architektonisch und kulturhistorisch markante Gebäude vom Industriezeitalter und seinen einschneidenden Auswir-kungen auf das Erscheinungsbild des Dresdner Südwestens, der Wiege der Industrialisierung Dresdens. Ein identitätsstiftendes Element ist u.a. der Kühlturm des Heizkraftwerkes in unmittelbarer Nähe des Bearbeitungsgebietes.

Das ca. 26 ha große Areal des alten Kohlebahnhofs befindet sich in direkter Nähe zur Innenstadt und ist geprägt durch Relikte der ehemaligen Nutzung als Bahnhof mit seinen linearen topografischen Strukturen sowie durch sein fragmentarisches Umfeld. Es besitzt ein hohes Potenzial hinsichtlich der städtebaulichen Integrationsfähigkeit von neuen Nutzungs- und Baustrukturen.

Ein wichtiges Ziel der Masteraufgabe ist u.a. die Stärkung vorhandener Potenziale durch die Verbesserung struktureller und gestalterischer Defizite. Es sollen neue räumliche Zusammenhänge und Funktionsbezüge über das ehemalige Bahnareal hinaus entwickelt werden, ebenso gilt es auch Impulse aus dem Areal in das städtische Umfeld zu übertragen. Den programmatischen Schwerpunkt bilden die Aktivitäten Wohnen und Arbeiten.

Außerhalb der etablierten traditionellen Hierarchien und Typologien sind ungewöhnliche, experimentelle Lösungen für unterschiedlichste Lebensformen und in unterschiedlichen Raumdispositionen gefragt. Das neue Quartier soll durch einen Anteil von temporären Wohnformen und neuen Raumkonzepten für Arbeiten, Produktion und Kultur ergänzt werden. Darüber hinaus ist die Integration eines Gymnasiums mit Sportflächen ein wichtiger Bestandteil des Raumprogramms.

Weitere programmatische Ebenen stimulieren eine erlebnisreiche städtische Matrix. Durch die unmittelbare Nähe zur Weißeritz und dem Weißeritzgrünzug werden hohe Ansprüche an die Freiraumgestaltung gestellt. Daher ist ebenso ein Thema der Masterthesis, das Potential dieses stadtteilverbindenden Elements auszuloten. Neben horizontalen Verdichtungsformen sind auch vertikale Gebäudetypologien vorstellbar.

Ziel ist es ein, zukunftsfähiges und lebenswertes Stadtquartier zu entwerfen, das den Ansprüchen an Urbanität ebenso wie ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen entspricht. Das neue Quartier ist in das bestehende Stadtgefüge zu integrieren und soll sich mit einer eigenständigen Identität im Bewusstsein der Stadt verankern.

Prof. Uwe Brederlau
Prof. Gabriele G. Kiefer (Korreferentin)

Ausgabe Masterthesis: 16.04.2015, in Dresden
Exkursion: 16.-17.04.2015

from cotton to culture #02

masterthesis

Kreativquartier Leipzig Plagwitz/Lindenau

Leipzig gehört zu den dynamischsten Großstädten Europas und bietet Tradition und Innovation auf engstem Raum. Sie ist die älteste Messestadt der Welt, Stadt des Buches, die ehemalige Wirkungsstätte Bachs und Goethes und mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst die Wiege der „Leipziger Schule“. Mit dem neuen Messegelände, dem neuen Museum für bildende Künste, mit der Ansiedlung von BMW und Porsche, mit einem der modernsten Verkehrsflughäfen Europas und dem neuen City-Tunnel gibt es zahlreiche Impulse für einen weiter wachsenden Kreativ-, Wissens- und Wirtschaftsstandort.
Besonders der Leipziger Westen erlebt eine Renaissance. Hier wurde im 19. Jahrhundert der wirtschaftliche Erfolg Leipzigs begründet. Zwischen 1860 und 1900 begünstigte der Ausbau der Infrastruktur die Ansiedlung einer Vielzahl neuer Industriebetriebe und Plagwitz entwickelte sich von einem Vorort zu einem dichtbesiedelten Stadtteil Leipzigs. Nach der friedlichen Revolution und dem damit verbundenen Niedergang der traditionellen Industrielandschaft verzeichneten weite Bereiche Leerstand und Brachen. Als mit dem internationalen Erfolg der „Neuen Leipziger Schule“ und ihrem bekanntesten Vertreter Neo Rauch Mitte der 1990er Jahre die Stadt Leipzig von Galeristen zur „Welthauptstadt der Kunst“ ausgerufen wurde, eroberten sich Studenten und Kreative die zahlreichen Freiräume und der Leerstand ist neuem Leben gewichen. Auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei hat sich eine rege Kunst- und Kulturszene etabliert, die dem gesamten Stadtteil eine eigenständige Prägung verleiht. Heute ist das ehemalige Leipziger Industriegebiet ein aufstrebender und schnell wachsender Stadtteil mit individuellem Charakter.
Das zu bearbeitende Areal erstreckt sich vom „Jahrtausendfeld“  im Osten entlang der „Spinnerei“ bis zur Lützner Straße im Westen und birgt große Potentiale einer Transformation und Reurbanisierung. Der das Grundstück begleitende Karl-Heine-Kanal verleiht dem Areal als stadtteilverbindendes Element sowie als wiederentdeckter Freizeit-und Erholungsraum eine hohe Freiraumqualität. Er entstand am Ende des 19.Jahrhunderts aus der Idee, Leipzig an das mitteleuropäische Gewässernetz anzuschließen. Der Karl-Heine-Kanal war als Verlängerung des Leipzig-Saale-Kanals vom Hafen Lindenau in Richtung Innenstadt geplant. Infolge des Zweiten Weltkrieges blieben sowohl die beiden Kanäle als auch der Hafen unvollendet, bis in den Jahren 1993-96 der Karl-Heine-Kanal saniert wurde und mit dem ersten Baggerbiss im September 2012 mit dem Durchstich zum Lindenauer Hafen begonnen wurde.
Die Aneignung dieses Raumes zum Kreativquartier mit innovativen Wohn-und Arbeitsformen sowie die Integration dieses Gebietes in den städtischen Kontext erfordern Strategien, die sich sowohl mit der besonderen Historie und aktuellen Prägung dieses Stadtteils, als auch den zukünftigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen auseinandersetzen, um den Ansprüchen eines zukunftsfähigen und räumlich hochwertigen Quartiers mit individuellem Quarakter nachzukommen.

Korreferent: Dr. Martin Peschken

ab 29.09.2014, Bekanntgabe der Themen online
07.10.2014, bis 16.00Uhr, Verbindliche Entscheidung in der Geschäftsstelle Architektur
08.-09.10.2014, Exkursion Leipzig (voraussichtlich)
16.10.2014, Ausgabe der Aufgabenstellung im iSE
27.11.2014, Ende der Rücktrittsfrist
05.03.2014, bis 12.00Uhr, Abgabe der Pläne iSE
12.03.2014, bis 12.00Uhr, Abgabe der Modelle iSE

Lindau im Bodensee

Nina Bürgel

“[…] Die mittelalterliche Stadt Lindau ist alljährliches Ziel von ca. 3,5 Millionen Besuchern, was für Lindau nicht nur einen unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor darstellt, sondern gleichzeitig zahlreiche Probleme mit sich bringt. Ein starkes Verkehrsaufkommen, Parkplatzmangel, Staus und Verkehrslärm stehen in Konflikt mit der hohen Lebensqualität von Anwohnern und Besuchern. Eine weitere Problematik verursacht der Hauptbahnhof Lindau im Westen der Insel nahe des Hafens. Dieser sollte seitens der Deutschen Bahn im Zuge der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau-Bregenz-Zürich zugunsten eines neuen Bahnhofes an bestehenden Gleisanlagen in Lindau-Reutin geschlossen werden. Über die Jahrzehnte entstand zu diesem Thema eine scheinbar nie endende Debatte. Sie ist durch öffentliche Diskussionen, politische Verhandlungen zwischen der Stadt und der Deutschen Bahn, den Einbezug der Lindauer durch Bürgerentscheide, die örtliche Presse und mehrere Interessengruppen allgegenwärtiges Thema in Lindau. Der Grund für die Unstimmigkeiten besteht darin, dass die Stadt ihren Bahnhof auf der Insel aus zahlreichen Gründen beibehalten möchte und eine Einigung mit der DB bisher nicht möglich war. An diese Thematiken schließt sich das Potential der baulichen Erschließungen und der Neuordnung von Stadträumen an. Dies betrifft Flächen der Bahn, die in Reutin und auf der Insel still oder brach liegen, und das Areal im Westen der Insel, das derzeit von großen versiegelten Parkplätzen für Touristen belegt ist.
Im Hinblick auf einen sanften Tourismus und die Tatsache, für die Lindauer Bewohner einen attraktiven Wohn- und Lebensraum zu schaffen, ist eine Auseinandersetzung mit dem Areal im westlichen Bereich der Insel und das damit entwicklungstechnisch verbundene Areal in Reutin zwischen Bregenzer Straße und Ladestraße bzw. Bodenseeufer notwendig.
Die Arbeit mit dem Titel „Living Island“ gliedert sich in Entwurf und Theorie. Zu Beginn werden zahlreiche detaillierte Analysen bezüglich der Themen Geographie, historische Entwicklung der Insel, Bedeutung des Handels in Lindau sowie die aktuellen Themen Bahn, Bahnhof und Tourismus vorgestellt. Die sehr ausführliche Bestandsaufnahme steht in engem Zusammenhang mit vielen Einzelheiten, die voneinander abhängen. Sie ermöglicht sodann eine gesamtheitliche Planung, deren Konzepte und Visionen auf bestehenden Strukturen basieren oder von diesen abgeleitet werden, um den einzigartigen Charakter der Inselstadt zu erhalten.
Das Ziel ist es, den Entwurf, der sich vorrangig mit einer Strategie zur städtebaulichen Neustrukturierung des westlichen Bereichs der Insel beschäftigt, mit einer Planung zu kombinieren, die den gesamten Lindauer Stadtraum betrifft. Auf diese Weise können neue Verkehrskonzepte, der Umgang mit dem zunehmenden Tourismus, der Schutz von Natur und Bodensee und der Erhalt der typischen Atmosphäre der Insel langfristig und im Sinne der Nachhaltigkeit angestrebt werden.”(Auszug aus dem Vorwort)

Nina Bürgel

Schlachthof Cureghem

Brüssel, die Hauptstadt der Europäischen Union ist mit einer Reihe schwieriger sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen konfrontiert und stellt sich daher tiefgreifenden Fragen: Was ist eine nachhaltige Metropole? Wie können sich Metropolen eine nachhaltige Zukunft sichern? Wie kann eine Metropolregion nachhaltig mit Energie versorgt werden? Wie wird Brüssel im Jahr 2040 aussehen, wenn das demografische Wachstum weiter ansteigt? Ist es aufgrund der Dichte an Personen und Aktivitäten geradezu utopisch, überhaupt von einer „nachhaltigen“ Metropole zu sprechen?
All diese Herausforderungen kulminieren besonders in der Kanalzone Brüssels. Hier schwindet der städtische Zusammenhalt am meisten und dieser Bereich birgt besonders großes Potential einen Transformationsprozess einzuleiten. Einen Teilbereich der Kanalzone stellt das zu bearbeitende Areal um den Schlachthofs Cureghem dar. Hierfür sollen Strategien zur Integration dieses Gebietes in den städtischen Kontext entwickelt werden, die dem Anspruch eines lebendigen Stadtteils nachkommen sowie den zukünftigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen gerecht werden.
Den programmatischen Schwerpunkt bildet dabei die Transformation vorhandener industrieller Anlagen und die Integration innovativer Wohn- und Arbeitsformen. Durch die unmittelbare Nähe zum Kanal Charleroi-Brüssel und dem damit für Quartier und der Stadt gegebenen Entwicklungspotential werden hohe Ansprüche an Städtebau und Freiraum gestellt.

Patricia Kruse

 

Kyra Görlich

Hülya Karabulut